Features – Kafi Connaisseur https://kaficonnaisseur.ch Schweizer Kaffee-Magzin Tue, 08 Sep 2020 09:25:42 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.5.15 https://kaficonnaisseur.ch/wp-content/uploads/2020/06/cropped-favcio-32x32.png Features – Kafi Connaisseur https://kaficonnaisseur.ch 32 32 Die Geschichte eines Teeliebhabers https://kaficonnaisseur.ch/die-geschichte-eines-teeliebhabers/ Wed, 02 Sep 2020 06:14:45 +0000 https://kaficonnaisseur.ch/?p=14704 Hallo, ich bin Paula, eine Mitsechzigerin, die in einem kleinen Dorf im Berner Oberland lebt. Als passionierte Grossmama einer süssen Enkelin komme ich öfters dazu mit Freunden und Bekannten von mir und meinem Ehemann gemeinsam Kaffee zu trinken.

The post Die Geschichte eines Teeliebhabers appeared first on Kafi Connaisseur.

]]>

Hallo, ich bin Paula, eine Mitsechzigerin, die in einem kleinen Dorf im Berner Oberland lebt. Als passionierte Grossmama einer süssen Enkelin komme ich öfters dazu mit Freunden und Bekannten von mir und meinem Ehemann gemeinsam Kaffee zu trinken.

Aber als Teetrinkerin fühlt man sich als unnormal wargenommen. Man trinkt Kaffee.

Eigentlich bin ich Tee-Trink-und Liebhaberin. Das seit langer Zeit. Eigentlich seit immer. Tee war und ist meine Milch. Gleich nach der Muttermilch war Tee mein Getränk. Das Getränk von morgens bis abends.
Aber als Teetrinkerin fühlt man sich als unnormal wargenommen. Man trinkt Kaffee. Morgens als erstes Getränk ,besser gesagt -erste Handlung : einen Kaffee zubereiten.
Ich nicht. In der Neunuhrpause geht man einen Kaffee trinken. Ich nicht. Nach dem Mittagessen gehört ein Kaffee danach dazu.Bei mir nicht. An jeder Sitzung, Zusammenkunft oder nach Feierabend geht man – logisch einen Kaffee trinken.

tea
espresso

Also klar , um dazu zu gehören ,habe ich begonnen hie und da einen Kaffee – sprich Espresso zu trinken. Milchkaffee und Kaffee crème waren und sind für mich schon rein optisch nicht trinkbar. Für mich ähnelt diese „ Brühe „ – sorry an die Liebhaber dieser Kaffees- an Abwaschwasser.

Also zum Espresso , den ich dank meines Mannes doch noch mögen gelernt habe.
Wir hatten anfangs eine Kolben -Kaffeemaschine. Meine Schwester und der Schwager belieferten uns immer wieder mit italienischem Kaffee. Die beiden sind Italien -aber mindestens ebenso sehr Espresso-Fanatiker. Uns und vielen unserer Freunde und Kollegen mundete diese Kaffees. Bis – ja, bis ich auf die blöde Idee kam diese Kaffeemaschine mit Essig zu entkalken. Das spezielle Produkt, das für das Entkalken der Maschinen vorgesehen ist, war mir unsympathisch.

Ohne zu zweifeln verwendete ich also Tafelessig -ich dachte viel biologischer – also besser. Ein paar Wochen später sagte mir mein jüngerer Sohn ins Gesicht, dass er meinen Kaffee so etwas von grausig finde. Er beteuerte, dass das nicht immer so war. Plötzlich kam es mir hoch – mein Patenkind ( 30), eine Nachbarin, der Kaminfeger und ein Versicherungsagent nahmen zuvor einen heissen Kaffe sehr gerne an – haben die Tasse aber nicht ausgetrunken.Ich muss noch anfügen , dass ich in dieser Zeit grundlos eine kaffeelose Zeit hatte – ebenso mein Ehemann. Im Familienkreis an Weihnachten stellten wir gemeinsam fest, dass es Zeit wäre die alte Kaffeemaschine zu ersetzen. Für das einfache Handhaben, entschieden wir uns für eine ADRIANOS, weil sie mit Pads bedient wird. Die Kapseln sind mir aus Umweltschutzgründen nicht sympathisch.Mein Mann folgte mir in dieser Idee.

Beim Kauf erhielten wir je drei Muster von sieben verschiedenen Kaffeesorten. Nun gings los : Wer die Wahl hat -hat die Qual. Alle Kaffeetrinker an unserem Tisch mussten ( durften) helfen, die guten von den besseren und den schlechteren Sorten zu teilen. Gar nicht so einfach Geschmack, Duft und Konsistenz zu „definieren“ . Hier einige Aussagen, die klitzeklein beim aufgeklebten Logo der jeweilen Kaffeesorte aufgeschrieben wurde:

„ ist mir zu wässrig“ – „hat zuviel Säure“ – „nicht schlecht , aber zu bitter“ – „ für mich zu wenig Säure“- „ nicht schönes Schümli“- „ zu herb“ – „ gut“ – „ gut,aber zu dünn“….

Die Kaffetrinker glauben nur Kaffee lasse sich so unterschiedlich beurteilen. Viele dieser Spezies sind der Meinung Tee sei Tee. Da muss ich gleich mein Veto einlegen. Tee kann unterschiedlicher nicht sein. Seit mindestens 40 Jahren ist Vanille-Schwarztee mein Lieblingstee. Aber wenn Sie glauben Vanilletee sei Vanilletee- so muss ich Sie enttäuschen. Von den vielen verschiedenen Vanilleteesorten ,die ich von lieben Bekannten gutgemeint geschenkt bekommen habe,schmeckt mir nur der Tee eines einzigenTeegeschäftes.Möge jeder Kaffetrinker, jede Kaffetrinkerin ihre spezielle Kaffesorte finden!

Liebe Leser ich wünsche Ihnen ein frohes Herausfinden alleine, als Paar oder im Freundeskreis der für euch beste oder auch eure besten Kaffesorte(n).

The post Die Geschichte eines Teeliebhabers appeared first on Kafi Connaisseur.

]]>
Koffein: Vor- und Nachteile https://kaficonnaisseur.ch/koffein-vor-und-nachteile/ Sun, 19 Jul 2020 18:12:14 +0000 http://kaficonnaisseur.ch/?p=14253 Wie Bier ist Kaffee ein beliebtes Getränk mit einer grossen Zahl von Connaisseuren auf der ganzen Welt. Für viele ist es das erste Getränk, sobald sie aus dem Bett gekrochen sind. Die gute Nachricht ist, dass Kaffee einige unbestreitbare Vorteile hat. Es hat jedoch auch einige Nachteile wenn man es übermässig konsumiert. Kaffee und Koffein, sind Sie für oder gegen deren Konsum, auf welchen viele heute nicht mehr verzichten können? Wir werden es in diesem Artikel deutlicher sehen.

The post Koffein: Vor- und Nachteile appeared first on Kafi Connaisseur.

]]>

Wie Bier ist Kaffee ein beliebtes Getränk mit einer grossen Zahl von Connaisseuren auf der ganzen Welt. Für viele ist es das erste Getränk, sobald sie aus dem Bett gekrochen sind. Die gute Nachricht ist, dass Kaffee einige unbestreitbare Vorteile hat. Es hat jedoch auch einige Nachteile wenn man es übermässig konsumiert. Kaffee und Koffein, sind Sie für oder gegen deren Konsum, auf welchen viele heute nicht mehr verzichten können? Wir werden es in diesem Artikel deutlicher sehen.

Fast schon mit Kaffee verwechselt, ist Koffein weder ein Samen noch ein Getränk.

Was ist Kaffee und was ist Koffein? 

Koffein und Kaffee sind das gleiche, auch wenn sie oft als das verstanden werden. 

Koffein

Koffein ist weder ein Samen noch ein Getränk. Es ist ein Molekül, das in vielen Samen und nicht nur im Kaffee enthalten sein kann. Diese chemische Verbindung, die 1819 von Friedlieb Ferdinand Runge entdeckt wurde, soll aus einem Kaffeesamen extrahiert werden. Es hat die gleiche Zusammensetzung wie andere aus Pflanzen oder Samen extrahierte Moleküle wie Tee, Guarana oder Mate. Wir stellen jedoch fest, dass das Koffein in diesen Fällen seinen Namen ändert und fast den Namen seiner Quelle annimmt. Dann haben wir Thein, Guaranin und Matein. 

Neben Koffein enthält Kaffee weitere Substanzen wie Antioxidantien und phenolische Verbindungen.  

Kaffee

Kaffee ist der Samen einer Frucht namens Kaffeekirsche. Ja, auch wenn Kaffee, wie wir ihn kennen, keineswegs wie eine Frucht aussieht. Um die Kaffeebohnen zu finden, muss man in die Kaffeekirsche beissen oder sie einfach in zwei Hälften schneiden. Die Kirsche enthält normalerweise zwei Samen, die den Röstprozess durchlaufen, bevor sie Kaffee genannt wird. Es sind diese gebrauchsfertigen gerösteten Samen, die im Handel erhältlich sind.

Es gibt sie in verschiedenen Formen. Sie können gemahlenen (pulverisierten) Kaffee oder Kaffeebohnen finden, die Sie selbst mahlen müssen. Das Mahlen Ihres eigenen Kaffees ist nicht sehr schwierig, Ihre Kaffeemühle erledigt das für Sie. Hervorragende Kaffeeverkoster mahlen ihren Kaffee am liebsten zu Hause, damit der Kaffee seinen Koffeingehalt und sein frisches Aroma behält. 

Abgesehen von seiner ursprünglichen Form ist Kaffee auch ein schwarzes und starkes Getränk, das zu jeder Tageszeit getrunken werden kann. Es wird nach den Vorlieben des Verbrauchers serviert. Es gibt also schwarzen Kaffee ohne Zucker, Kaffee mit Zucker, Kaffee mit Milch, Kaffee mit Honig, pflanzlichen Kaffee mit Milch usw. Es gibt viele Variationen.

nousnou-iwasaki-myPzH34VYK4-unsplash
espresso

Die Vorteile von Koffein

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass der Koffeinkonsum enorme Vorteile für den Körper bietet. Der Schlüssel zum Glück ist, ihn in Massen zu trinken, im Durchschnitt höchstens drei bis vier Tassen pro Tag. Zu den Vorteilen, die den Koffeinkonsum fördern, gehören unter anderem folgende:

  • Koffein als Nervenstimulans

Die erste positive Wirkung von Koffein besteht darin, dass es das menschliche Nervensystem zu einer stärkeren Konzentration anregt. Für viele Menschen ist es eine Leistungssteigerung. Es wird daher verwendet, um wach zu bleiben, um zu lernen, zu arbeiten und viele Dinge zu tun. Wenn Sie Kaffee in grossen Mengen trinken, ist es normal, dass es Ihnen nicht gelingt, nachts einzuschlafen.

  • Koffein als Substanz, die das Risiko von Lebererkrankungen reduziert

Vielen Studien zufolge wird angenommen, dass Koffein das Risiko verringert, an bestimmten Lebererkrankungen zu erkranken, nämlich an Leberkrebs, Leberzirrhose und alkoholischer Leberzirrhose. Epidemiologische Studien sind zu dem Schluss gekommen, dass das Trinken von mehr als zwei Tassen Kaffee das Risiko von Leberkrebs senken würde. Bei Leberzirrhose und alkoholischer Leberzirrhose haben diejenigen, die mehr Koffein trinken, tendenziell den Vorteil, obwohl es vorzuziehen ist, es in Massen zu konsumieren, um von den anderen Eigenschaften des Koffeins in ihrem wahren Wert zu profitieren. Es sollte auch darauf hingewiesen werden, dass eine Verringerung des Alkoholkonsums eine bessere Vorbeugung gegen alkoholische Leberzirrhose ist als übermässiger Koffeinkonsum. 

  • Koffein verbessert Ihre sportlichen Fähigkeiten

Es ist auch einer der bekanntesten Vorteile von Koffein. Obwohl diese Stärke umstritten ist, haben zahlreiche Studien den Beitrag von Koffein zur Steigerung der Lipolyse und zur Erhaltung der Glykogenspeicher während des Energieverbrauchs hervorgehoben. Als Nervenstimulans hat Koffein auch eine positive Wirkung auf das Adrenalin, wenn es an der Toleranzschwelle des individuellen Körpers eingenommen wird. 

  • Koffein gegen Gallensteine

Auch hier gibt es Kontroversen, aber Studien zeigen den Einfluss von Koffein auf den Schutz vor der Bildung von Gallensteinen. 

Darüber hinaus kam eine andere, an Frauen durchgeführte Studie zu dem Schluss, dass das Risiko einer Cholezystektomie um 25 % verringert wurde. Hier ist ein Verbrauch von umgerechnet mindestens vier Tassen Kaffee pro Tag vorgesehen. Auch bei Männern hilft eine tägliche Einnahme von 300 mg Koffein, sich von Gallenblasenstörungen fernzuhalten. 

  • Koffein gegen bestimmte Krebsarten

Einige Studien kommen auch zu dem Schluss, dass Koffein dazu beitragen kann, das Risiko für Krebs (einschließlich Prostatakrebs) und Alzheimer zu verringern. Und wenn Ihre Koffeinquelle Kaffee ist, bekämpfen die Antioxidantien im Kaffee den mit der Parkinson-Krankheit verbundenen oxidativen Stress. Nichtsdestotrotz ist die Kaffeemenge, die in diesem Vermögenswert enthalten ist, ziemlich hoch. Wir sprechen von einem Minimum von zehn Tassen pro Tag. 

  • Koffein gegen Typ-2-Diabetes

Einige Studien besagen, dass das Trinken grosser Mengen Kaffee das Auftreten von Typ-2-Diabetes verhindern kann. Zusammengefasste Ergebnisse aus mehreren Studien zeigen eine Verringerung des Risikos für Typ-2-Diabetes um etwa 35 %, wenn Sie täglich 6 Tassen Kaffee trinken. Hier müssen Sie die Grösse der Becher berücksichtigen, die in den Studien nicht angegeben ist. Von einer Übertreibung der Dosen kann jedoch nicht die Rede sein. Kaffee und Koffein sind involviert, aber sie sind nicht die einzigen, die diese Risiken reduzieren.

Mit Koffeinkonsum verbundene Risiken

 

Überschuss in allem ist gesundheitsschädlich. Koffein fällt nicht auf. Sie hält Sie bei der Stange, aber sie kann Sie auch verwirren, wenn Sie zu nachsichtig sind. Dennoch gibt es Risikogruppen, bei denen Koffein einen grösseren negativen Einfluss hat. 

Die Hauptnachteile eines Koffeinüberschusses sind Schlaflosigkeit, Unruhe und Ungeduld, beschleunigte Herzfrequenz usw. Um all diese Rückschläge zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Kaffeekonsum so weit wie möglich zu kontrollieren. Wenn Sie mögen, versuchen Sie, sich auf 1- 2 Tassen am Morgen und maximal 1 weitere am Nachmittag zu beschränken. Vermeiden Sie vor allem, spätabends Kaffee oder ein koffeinhaltiges Getränk zu trinken. Möglicherweise können Sie nicht einschlafen. Vermeiden Sie auch, zu süssen Kaffee zu trinken. Das Trinken mehrerer Tassen am Tag kann dazu führen, dass Sie mehr Zucker zu sich nehmen, als Sie benötigen. 

Um Ihren Kaffee richtig geniessen zu können, empfehlen wir Ihnen, die Hinweise auf der Kaffeeverpackung zu lesen. Die Kaffeezubereitung unterscheidet sich von einer Sorte zur anderen. Man könnte sie zu lange oder zu wenig aufheizen lassen. Beginnen Sie mit der Lektüre der Informationen über den Kaffee, um sich ein reales Bild davon zu machen, was Sie konsumieren. Möglicherweise stimmt nicht alles, was der Verkäufer Ihnen sagt. Gewöhnlich fügen sie einige Marketingelemente hinzu, um das Produkt zu verkaufen, ohne dass es wahr ist.

The post Koffein: Vor- und Nachteile appeared first on Kafi Connaisseur.

]]>
Kaffeekapseln in der Schweiz: Welche Marken gibt es und was unterscheidet sie? https://kaficonnaisseur.ch/kaffeekapseln-in-der-schweiz-welche-marken-gibt-es-und-was-unterscheidet-sie/ Fri, 03 Jul 2020 05:44:15 +0000 http://kaficonnaisseur.ch/?p=13743 Sie sind ein Kaffeeliebhaber und möchten ebenfalls die besten verfügbaren Marken entdecken, um Ihnen einen Moment extremer Entspannung und die Verkostung der begehrtesten Aromen zu bieten? Hier sind Sie richtig!

The post Kaffeekapseln in der Schweiz: Welche Marken gibt es und was unterscheidet sie? appeared first on Kafi Connaisseur.

]]>

Sie sind ein Kaffeeliebhaber und möchten ebenfalls die besten verfügbaren Marken entdecken, um Ihnen einen Moment extremer Entspannung und die Verkostung der begehrtesten Aromen zu bieten? Hier sind Sie richtig!

Jeder hat das Recht, Qualitätskaffee zu geniessen. Schliesslich ist es eine Gewohnheit, die zum täglichen Leben einer grossen Mehrheit der Menschen gehört. Ein Kaffee zum Start in den Tag, eine Kaffeepause im Büro mit Kollegen, zum Abschluss eines Mittagessens oder um den Nachmittag gemütlich ausklingen zu lassen. Alle Gründe sind gut, sich an den Aromen des ultimativen Heissgetränks zu erfreuen!

Und Sie, welche Marke von Kaffeekapseln verwenden Sie am liebsten für die Verkostung zu Hause oder in Unternehmen? Welche Kaffeekapseln bevorzugen die Schweizer?

Welches Unternehmen produziert den besten Kaffee?

Viele Marken bieten Ihnen nicht nur eine Kaffeemaschine an, sondern beginnen auch damit, ihre eigenen Kaffeekapseln herzustellen. In der Schweiz ist eine von der jeweiligen Marke abhängige Kaffeesorte erhältlich. Es liegt an Ihnen zu sehen, welche Aromen Sie bevorzugen und welche Punkte für Sie bei der Wahl Ihrer Kaffeekapsel wichtig sind.

Um Ihnen zu helfen, laden wir Sie ein, einige dieser Marken zu entdecken, ob sie gemahlenen Kaffee, Kaffeebohnen oder Kapseln anbieten, um die Aromen zu vervielfachen.

Café Royal der König unter den Kapselanbietern

Café Royal ist eine Schweizer Kaffeemarke, die täglich eine grosse Zahl von Konsumenten aus verschiedenen Ländern anspricht. Die Marke bietet eine breite Palette von Kaffeesorten an, die auch den anspruchsvollsten Gaumen ansprechen. Sie haben die Wahl zwischen Ristretto, entkoffeiniertem, klassischem Espresso, kräftigen, länglichen, süssen Kapseln mit Vanille- oder Karamellgeschmack. Im Café Royal können Sie sogar Kaffee aus Kolumbien, Äthiopien, Honduras oder Indien entdecken.

Die Hülsen der Marke werden in Aluminiumkapseln aufbewahrt, die die Aromen schützen und ein besseres Recycling der Hülsen ermöglichen. Café Royal hat seine eigenen Kaffeemaschinen entwickelt, aber Sie werden auch Kaffeekapseln verwenden können, die mit vielen Maschinenmodellen kompatibel sind.

Ein weiterer Vorteil der Kapseln und anderer Produkte von Café Royal besteht darin, dass das Unternehmen auf die Umwelt achtet und sich um Innovationen bemüht, die den Abfall und die ökologischen Auswirkungen des Kapselkonsums reduzieren. Daher finden Sie unter den Produkten Bio-Kaffees und Rohkaffees unter dem UTZ-Label. Dieses Label gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihr Kaffee auf nachhaltige Weise unter Achtung der Menschenrechte und der Umwelt produziert wird. Das GIP-Label ermöglicht es Ihnen, die Herkunft des Kaffees in Ihren Kapseln zu entdecken.

Delizio-Kaffeekapseln

Delizio ist eine Marke aus der Schweiz, die Ihnen auch verschiedene Kapseln anbietet, damit Sie die Aromen des Kaffees in der Gemütlichkeit Ihres Zuhauses geniessen können. Die Produkte der Marke tragen das UTZ-Label, das eine nachhaltige Produktion gewährleistet, die sowohl die Produzenten als auch die Umwelt schützt. Auf der Website der Marke können Sie sogar herausfinden, wo Ihr Kaffee herkommt!

Und das ist noch nicht alles, denn Delizio bietet auch aluminiumfreie Kapseln an, die Sie direkt über den Hausmüll entsorgen können. Die Kapsel der Marke wurde hergestellt, um Ihnen ein Erlebnis zu bieten, das der Verkostung eines frischen Kaffees ähnelt. Sie bietet Ihnen insgesamt mehr als 1000 Aromen, die in einer einzigen Kapsel konserviert sind.

Bei den angebotenen Kaffeekapseln haben Sie die Wahl zwischen dem klassischen Espresso, länglich, fortissimo, ristretto forte, crema, leggero oder entkoffeiniert. Sie finden auch Kapseln aus Honduras, Kenia, Salvadore oder sogar die Schweizer Spezialität der Marke. Nicht zu vergessen süssere Kaffees, und einen Bio-Kaffee!

Jeder Kaffee hat seine eigene Intensität, sodass Sie die für Ihre Bedürfnisse geeignete Kapsel finden können. Sie müssen es nur probieren!

a

Dolce Gusto-Kapseln

Dolce Gusto gehört zum Nestlé-Konzern. In seinem Angebot an Kaffeekapseln finden Sie insgesamt 35 Arten von Kapseln, die von traditionellem Kaffee bis hin zu heisser Schokolade, Tee oder kalten Getränken reichen.

Dolce Gusto bietet Ihnen Kunststoffkapseln an, die den gemahlenen Kaffee vor Temperatur-, Feuchtigkeits- und Sauerstoffschwankungen schützen. Diese sind wiederverwertbar, obwohl sie nicht so gesund für unseren Planeten sind wie Aluminiumkapseln.

Neben den klassischen Sortimenten finden Sie auch Aromen von weit her! Grand Cru, sowie das Herkunftsgebiet, das Kaffee aus Kolumbien oder Papua-Neuguinea umfasst.

Nespresso- der Master

Wahrscheinlich haben Sie bereits von Nespresso und ihren bunten Kapseln gehört :-). Die Hülsen, die ursprünglich für den professionellen Gebrauch reserviert waren, sind heute für jedermann erhältlich, in der Schweiz oder anderswo. Sie können Ihre Wahl treffen und unter 24 Sorten von Pads und 13 professionellen Kapseln die für Sie passende Kaffeekapsel finden. Die Wahl des Kaffees ist wichtig, und diese werden im Verhältnis zu ihrer Intensität mit 6 bis 13 bewertet.

Die Nespresso-Kapseln sind zu 100 % wiederverwertbar, und die Marke garantiert Ihnen eine nachhaltige Kaffeeproduktion. Haben Sie gewusst, dass 60% der Nespresso-Konsumenten Europäer sind?

Chicco d’Oro-Produkte

Mit Chicco d’Oro können Sie Kapseln geniessen, die mit den meisten Kaffeemaschinen der Marke Nespresso kompatibel sind. Sie werden verschiedene Intensitäten entdecken können, italienische Kaffees, die reich an Geschmack sind. Kaffee aus Indien, Honduras, Peru oder Indonesien wartet auf Sie! Sie finden hier auch Fair-Trade-Kapseln für den fairen Handel.

Welche Kaffeemarke konsumieren Sie normalerweise?

Wenn es um Kaffeemarken geht, haben wir alle unsere Favoriten! Es hängt von den Aromen ab, die Ihnen am Herzen liegen, von Ihrem Geschmack und sogar von der Tageszeit, zu der Sie Ihren Kaffee am liebsten geniessen möchten.</p> <p>Zum Auffüllen des Geschmacks könnten diese Kaffees Ihre nächsten Entdeckungen sein! An welche Marke möchten Sie sich wenden?

La Mocca, der Coop-Café

Coop ermöglicht es Ihnen, Ihre Lieblingsaromen und den Geschmack eines köstlichen Kaffees zu geniessen, dank der Produkte von La Mocca Café. Was hat La Mocca zu bieten? Ein Espresso aus Fairem Handel, mit kräftigen Aromen, für ein paar Minuten der Entspannung zu Hause. Die Kapseln sind mit Nespresso-Kaffeemaschinen kompatibel.

Lidls Bellarom-Kapseln

Die Marke Lidl tut ihr Bestes, um Sie zufrieden zu stellen, indem sie Ihnen ermöglicht, Kaffeekapseln zu günstigen Preisen zu entdecken, die mit Nespresso-Maschinen kompatibel sind. Die Kapseln ermöglichen es Ihnen, eine Vielzahl von Kaffeesorten zu entdecken, und die gute Nachricht ist, dass sie UTZ-zertifiziert sind und das Label für nachhaltige Landwirtschaft tragen.

Die Marke Tchibo

Mehr Kaffeekapseln, die mit Nespresso-Kaffeemaschinen kompatibel sind! Wählen Sie zwischen koffeinfreien, langen oder milden Crema-Kaffees, Barista-Editionen oder einem Vanille-Espresso mit dem Rainforest Alliance-Label. Kapseln mit Kaffee aus Brasilien, Ruanda, Kolumbien oder Indien, um Ihre Geschmacksknospen mit auf die Reise zu nehmen. 

Es erwarten Sie süßere Noten oder markierte Arabicas, von denen einige das Fair-Trade-Siegel tragen. In der Schweiz können Ihre Kapseln der Marke Tchibo direkt mit dem Hausmüll entsorgt werden. Sie finden sie in Packungen zu 10 Kapseln.

Dallmayr

Dallmayr-Kaffee kommt von weit her, wobei die Auswahl der Lieferländer von Kolumbien, Brasilien, Äthiopien und Papua-Neuguinea reicht. Arabica- oder Robusta Capsa Barista-, Belluno-, Azzuro- oder Sundara-Kapseln, verschiedene Intensitäten und einige UTZ-zertifizierte Kaffeesorten für eine verantwortungsvolle Produktion.

Eine Jacobs Kaffee-Verkostung

Jacobs Kaffee ist in Aluminiumkapseln erhältlich, die mit vielen Kaffeemaschinenmarken kompatibel sind. Die Aromen bleiben erhalten, für Qualitätskaffees. Sie finden klassische Espressos, Intensiv-, Lungo- oder Ristrettos. Die Kapseln werden in der Schweiz entwickelt!

Welche Marke soll 2020 gewählt werden?

Um Ihren Lieblingskaffee zu geniessen, liegt es an Ihnen, die beste Kaffeemaschine des Jahres 2020 zu wählen! Was die Kapseln betrifft, warum entdecken Sie nicht die folgenden Marken? Wenn Sie sie noch nicht kennen und neue Geschmacksrichtungen entdecken wollen, sollten Sie sich von diesen Vorschlägen überzeugen lassen. Jeder sollte in der Lage sein, eine köstliche Tasse Kaffee zu geniessen, wann immer ihm danach ist!

Mövenpick-Kaffee

Ob Sie beruflich oder für eine Verkostung zu Hause sind, bei Mövenpick können Sie den Kaffee Lungo oder den Espresso Ihrer Wahl entdecken. Klassische Aromen oder Kaffees aus Brasilien oder anderswo, die mit Nespresso-Maschinen kompatibel sind.
Entdecken Sie die Herkunft Ihres Kaffees durch die Wahl Ihrer Kapseln!

Unter diesen verschiedenen Marken, und um in der Schweiz sehr gute Kaffees zu geniessen, hat man also nur die peinliche Qual der Wahl. Finden Sie die Geschmacksrichtungen, die zu Ihnen passen, für Ihren Online-Kaffeekapselkauf!

Starbucks zu Hause

Trinken Sie Ihren Kaffee normalerweise in einem der vielen Starbucks-Coffeeshops? Die Geschmacksrichtungen Ihrer Lieblingskaffees finden Sie bei Starbucks zu Hause. Wählen Sie zwischen blond, bernsteinfarben und braun. Die Kapseln der Marke werden aus Aluminium hergestellt, um den Geschmack zu bewahren und das Recycling zu erleichtern. Diese Starbucks-Kapseln für zu Hause passen perfekt zu Nespresso-Kaffeemaschinen.

Das Angebot von l’Or Espresso

L’Or Espresso zeichnet sich durch Kaffeekapseln aus, die aus Aluminium entwickelt wurden und einzigartige und reichhaltige Aromen in einem einzigen Produkt bieten, die mit Nespresso-Maschinen kompatibel sind.

Sie finden das klassische Sortiment, das Kaffees von Intensität 5 bis 11 umfasst, das Lungo-Sortiment, das erhabene Sortiment, das sich auf grosse Jahrgänge und Bohnen unterschiedlicher Herkunft konzentriert. Aber auch der Herkunftsbereich, für Kaffees aus Papua-Neuguinea oder Kolumbien.

Darüber hinaus enthalten sie nur Kaffee und sind frei von Allergenen oder Konservierungsstoffen. Wenn Sie Ihren Kaffee ohne Zusatz von Milch oder Zucker konsumieren, enthält eine Kapsel im Durchschnitt nur eine Kalorie!

L’Or konzentriert sich auf Luxuskaffees mit zarten oder stärker ausgeprägten Aromen und rühmt sich sogar, „den besten Kaffee der Welt“ anzubieten.

L’Or Espresso-Pads tragen das UTZ-Label, das nachhaltige Kaffeebohnenanbaumethoden garantiert, die die Bauern und die Umwelt schonen. Die Aluminiumkapseln sind wiederverwertbar, und die Marke garantiert Aromen von höchster Qualität, von der Ernte und Verarbeitung der Kirschen bis zum Rösten und Mahlen der Kaffeebohnen.

Illy- italienischer Kaffee

Und ja, ein Italiener schafft es, an der Spitze der von den Schweizern am meisten konsumierten Kapseln zu stehen, und die Marke konkurriert sogar mit dem grossen Nestlé, das heisst! Und wenn Sie sich fragen, was diesen Kaffee so einzigartig macht, dann läuft alles auf die Kreation von massgeschneiderten Aromen hinaus. Die Marke konzentriert sich darauf, ein einzigartiges Getränk zu entwickeln, das allein durch sein Aroma viele Kaffeekonsumenten anspricht.

Die Marke illy hat einen einzigartigen Espresso kreiert, der in mehr als 100.000 Bars, Hotels und Restaurants zu finden ist, wobei insgesamt 7 Millionen Tassen verkostet wurden. An der Spitze des Unternehmens steht eine Familie, die seit drei Generationen aufeinander folgt, um das Know-how der Vorfahren zu bewahren. illy wurde 1933 gegründet, und jede Person in der Familie kümmert sich um einen bestimmten Bereich.

Unter den von illy vorgeschlagenen Angeboten werden Sie den klassischen, intensiven, länglichen, koffeinfreien Espresso kosten können. Aber auch Arabica-Schoten, die Sie nach Brasilien, Guatemala, Kolumbien, Äthiopien oder Indien bringen. Während sie früher aus Kunststoff hergestellt wurden, werden sie heute aus Aluminium hergestellt.

Es handelt sich um einen Kaffee von sehr hoher Qualität, der von Kennern auf der ganzen Welt geschätzt wird. Das Unternehmen setzt sich für wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeit ein. So wird vom Erzeuger bis zum Verbraucher alles getan, um das Ökosystem und die Arbeit der verschiedenen Akteure zu respektieren.

Die Marke Lavazza

Und schliesslich die Kapseln der Marke Lavazza. Sie sind weniger bekannt als die vorherigen, aber sie könnten trotzdem für Sie von Interesse sein! Sie finden hier Kapseln mit Espresso Passionale, Soave, Dek Cremoso, Lungo Dolce, Delizioso und Intenso. Die Intensität der Hülsen der Marke variiert von 5 bis 13.

Lavazza Kaffeekapseln enthalten bis zu 7,5 Gramm Kaffee. Sie sind sehr einfach in der Anwendung und ermöglichen es Ihnen, die Aromen des traditionellen italienischen Espresso neu zu entdecken. Die Produkte sind in Karton verpackt und bestehen aus Aluminium für das Gehäuse und Kunststoff für die Kapsel. Es liegt an Ihnen zu sehen, ob es Ihnen passt! Lavazza-Kaffeekapseln sind mit FAP-Espressospitzenmaschinen kompatibel.

The post Kaffeekapseln in der Schweiz: Welche Marken gibt es und was unterscheidet sie? appeared first on Kafi Connaisseur.

]]>
Wie viel Zeit verbringen wir wirklich mit Kaffeetrinken? https://kaficonnaisseur.ch/wie-viel-zeit-verbringen-wir-wirklich-mit-kaffeetrinken/ Mon, 29 Jun 2020 13:11:08 +0000 http://kaficonnaisseur.ch/?p=13697 Kaffeetrinken ist eine Gewohnheit, die fast jeder von uns hat. Einige können den Tag nicht ohne ihre übliche Tasse Kaffee beginnen, während andere ihn mit einem Moment des Austauschs verbinden, sei es mit der Familie, mit Freunden oder sogar mit Kollegen.

The post Wie viel Zeit verbringen wir wirklich mit Kaffeetrinken? appeared first on Kafi Connaisseur.

]]>

Kaffeetrinken ist eine Gewohnheit, die fast jeder von uns hat. Einige können den Tag nicht ohne ihre übliche Tasse Kaffee beginnen, während andere ihn mit einem Moment des Austauschs verbinden, sei es mit der Familie, mit Freunden oder sogar mit Kollegen.

So oder so, wir alle kennen die süßen Aromen dieses besonders milden Getränks, ob wir es nun mehr oder weniger vollmundig bevorzugen. Haben Sie eine Ahnung, wie viel Zeit Sie in Ihrem täglichen Leben mit Kaffee verbringen?

Wie viel Zeit geben Sie täglich für Ihren Kaffee?

Es mag schwierig sein, die Zeit, die Sie mit Kaffeetrinken verbringen, in Zahlen auszudrücken, da es sich um eine Gewohnheit handelt, die tief in Ihrem täglichen Leben verwurzelt ist. Sie gehen oft zur Kaffeemaschine oder bestellen Ihren Lieblingskaffee auf der Terrasse, ohne weitere Fragen zu stellen.

Es ist eine Gewohnheit, die schwer zu vergessen und schwer zu quantifizieren ist. Eines ist sicher, es tut Ihnen gut. Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick in die Zeit, die Sie damit verbringen, über Kaffee nachzudenken, von der Zubereitung bis zum Genuss Ihres Lieblingsgetränks.

Die Zubereitung des Kaffees

Was ist Ihre bevorzugte Methode der Kaffeezubereitung? Einige sind mehr oder weniger lang und sind Teil eines bestimmten Rituals. Die Verwendung einer Kaffeekapsel ist oft der schnellste Weg, um innerhalb weniger Minuten ein stärkeres oder schwächeres Getränk zu erhalten.

Wenn Sie lieber Ihre Filtermaschine und gemahlenen Kaffee verwenden möchten, müssen Sie noch einige Minuten warten und das Wasser in der Kaffeemaschine erhitzen. Wenn Sie sich schließlich dafür entscheiden, Ihre Kaffeebohnen selbst zu mahlen, ist dies eine Gewohnheit, die zweifellos lange Minuten Ihres Tages in Anspruch nehmen wird!

Doch die Zubereitung des Kaffees ist nicht einmal mehr ein Thema. Es ist eine fast instinktive Gewohnheit, und obwohl Sie vielleicht wertvolle Minuten Ihres Tages mit der Herstellung einer dampfenden Tasse verbringen, merken Sie nie wirklich, wie viel Zeit für diese Tätigkeit aufgewendet wird.

Natürlich müssen Sie, wenn Sie in ein neues Gerät investieren, auch die Zeit zählen, die Sie mit dem Lesen der Bedienungsanleitung des Geräts verbringen! Wenn man all diese Informationen berücksichtigt, stellen wir uns vor, dass Sie für die Zubereitung von Kaffee durchschnittlich 3 Minuten pro Tasse benötigen.

Eine Vielzahl von Verkostungsmomenten

Auch wenn es schwierig sein kann, die für die Kaffeezubereitung aufgewendete Zeit abzuschätzen, wie sieht es mit Ihrer Verkostung aus? Auch hier hängt alles davon ab, wie viele Kaffees Sie pro Tag konsumieren.

Für viele Menschen ist dies das erste Ritual des Morgens. Ein Kaffee zum Frühstück, dem in den meisten Unternehmen ein Kaffee im Büro folgen könnte. Zu dieser Verkostung fügen Sie am Ende der Mahlzeit, und warum nicht auch am Anfang des Nachmittags, bei einem Treffen mit der Familie oder Freunden einen Kaffee hinzu.

Die berühmte „Kaffeepause“ ermöglicht es Ihnen, eine Verbindung herzustellen, sich über alles und nichts zur gleichen Zeit auszutauschen, eine beträchtliche Zeit in Ihrem Tag. Man macht den Kopf für lange Minuten frei, ob man morgens aufwacht oder wenn man in seiner Lieblingsbar einen Kaffee bestellt.

Bei einem durchschnittlichen Kaffeekonsum von 4 Tassen pro Tag, und wenn Sie sich vorstellen, dass Sie 6 Minuten brauchen, um eine Tasse zu trinken, haben Sie also bereits 24 Minuten Verkostungszeit pro Tag.

a

Der Kaffee im Leben der Deutschen

Kaffee spielt im Leben der Deutschen eine wichtige Rolle. Für viele von uns bildet es den Rahmen für den Fluss unserer Tage, indem es uns erlaubt, uns zu entspannen und gleichzeitig unsere Energie zu steigern. Ein willkommener kleiner Schub, der, weit davon entfernt, unsere Zeit zu verschwenden, uns sogar im Kampf gegen die Migräne helfen könnte!

Ihre Lieblingsaromen

Wir hören oft, dass französischer Kaffee schlecht ist. Manchmal fad, manchmal zu stark, obwohl die Franzosen Kaffee lieben, bedauern die Ausländer die mangelnde Vielfalt der Aromen. Was sind Ihre Favoriten? Eher Arabica oder Robusta?

In Deutschland wählen wir morgens hauptsächlich einen Kaffee aus der Kaffeemaschine, der ein ziemlich vollmundiges Aroma hat. Tagsüber wird es leichter, und je nach Gaumen und Ort der Verkostung können Sie mehr oder weniger leichte und fruchtige Getränke entdecken.

Natürlich kann die Auswahl Ihres Lieblingskaffees auch Zeit in Anspruch nehmen, die Sie in Ihre Kaffeezeitberechnung mit einbeziehen können! Diese ausgeprägten Aromen können auch von jüngeren Menschen schwerer zu schätzen sein, sodass es erwähnenswert ist, dass die meisten Kaffeetrinker das Getränk etwa im Alter von 15 Jahren entdecken.

Kaffee in Zahlen

Wenn Sie dem Club der tiefen Liebenden angehören, der 94% der Franzosen betrifft, sind Ihnen diese Zahlen sicherlich nicht unbekannt. Es ist sogar das nach Wasser am häufigsten konsumierte Getränk!

Weltweit beläuft sich der Kaffeekonsum auf 2,5 Milliarden Tassen pro Tag. Der weltweite durchschnittliche Kaffeekonsum liegt bei zwei Tassen pro Tag, obwohl er in Deutschland höher ist. Seltener wird gesagt, dass Voltaire 50 Tassen an einem einzigen Tag verbraucht hat!

Deshalb ist es so wichtig, einen Qualitätskaffee zu wählen

Wo stehen wir bei der Berechnung der mit dem Kaffeetrinken verbrachten Zeit? Wenn Sie dies korrekt befolgt haben, haben wir bei einem Konsum von 4 Kaffees pro Tag, der im Alter von 15 Jahren beginnt, bereits die 36-minütige Beschäftigung Ihres Tages erreicht.

Von den 23.360 Tagen, die Sie nach 15 Jahren, dem Datum, an dem Sie Ihren ersten Kaffee entdeckt haben, noch zu leben haben, werden Sie also insgesamt 849 Tage mit Kaffeetrinken verbringen können. Eine beeindruckende Zahl, wenn man bedenkt, dass das Essen, Trinken und Zubereiten unserer Mahlzeiten 1.635 Tage unseres Lebens in Anspruch nimmt, oder dass die Zeit, die wir in unserem Badezimmer verbringen, insgesamt 671 Tage ausmacht!

Bei einer so langen Zeit des Kaffeetrinkens und der Kaffeezubereitung wird deutlich, dass es wichtig ist, sich für Qualitätskaffee zu entscheiden. Ein Kaffee, mit dem Sie keine Zeit verlieren und der es Ihnen ermöglicht, diesen zeitlosen Moment der Entspannung zu genießen. Sie müssen es nur noch finden!

The post Wie viel Zeit verbringen wir wirklich mit Kaffeetrinken? appeared first on Kafi Connaisseur.

]]>