• Deutsch
  • Französisch
 

Koffein: Vor- und Nachteile

Lesezeit 7 min

Koffein: Vor- und Nachteile

Wie Bier ist Kaffee ein beliebtes Getränk mit einer grossen Zahl von Connaisseuren auf der ganzen Welt. Für viele ist es das erste Getränk, sobald sie aus dem Bett gekrochen sind. Die gute Nachricht ist, dass Kaffee einige unbestreitbare Vorteile hat. Es hat jedoch auch einige Nachteile wenn man es übermässig konsumiert. Kaffee und Koffein, sind Sie für oder gegen deren Konsum, auf welchen viele heute nicht mehr verzichten können? Wir werden es in diesem Artikel deutlicher sehen.

Fast schon mit Kaffee verwechselt, ist Koffein weder ein Samen noch ein Getränk.

Was ist Kaffee und was ist Koffein? 

Koffein und Kaffee sind das gleiche, auch wenn sie oft als das verstanden werden. 

Koffein

Koffein ist weder ein Samen noch ein Getränk. Es ist ein Molekül, das in vielen Samen und nicht nur im Kaffee enthalten sein kann. Diese chemische Verbindung, die 1819 von Friedlieb Ferdinand Runge entdeckt wurde, soll aus einem Kaffeesamen extrahiert werden. Es hat die gleiche Zusammensetzung wie andere aus Pflanzen oder Samen extrahierte Moleküle wie Tee, Guarana oder Mate. Wir stellen jedoch fest, dass das Koffein in diesen Fällen seinen Namen ändert und fast den Namen seiner Quelle annimmt. Dann haben wir Thein, Guaranin und Matein. 

Neben Koffein enthält Kaffee weitere Substanzen wie Antioxidantien und phenolische Verbindungen.  

Kaffee

Kaffee ist der Samen einer Frucht namens Kaffeekirsche. Ja, auch wenn Kaffee, wie wir ihn kennen, keineswegs wie eine Frucht aussieht. Um die Kaffeebohnen zu finden, muss man in die Kaffeekirsche beissen oder sie einfach in zwei Hälften schneiden. Die Kirsche enthält normalerweise zwei Samen, die den Röstprozess durchlaufen, bevor sie Kaffee genannt wird. Es sind diese gebrauchsfertigen gerösteten Samen, die im Handel erhältlich sind.

Es gibt sie in verschiedenen Formen. Sie können gemahlenen (pulverisierten) Kaffee oder Kaffeebohnen finden, die Sie selbst mahlen müssen. Das Mahlen Ihres eigenen Kaffees ist nicht sehr schwierig, Ihre Kaffeemühle erledigt das für Sie. Hervorragende Kaffeeverkoster mahlen ihren Kaffee am liebsten zu Hause, damit der Kaffee seinen Koffeingehalt und sein frisches Aroma behält. 

Abgesehen von seiner ursprünglichen Form ist Kaffee auch ein schwarzes und starkes Getränk, das zu jeder Tageszeit getrunken werden kann. Es wird nach den Vorlieben des Verbrauchers serviert. Es gibt also schwarzen Kaffee ohne Zucker, Kaffee mit Zucker, Kaffee mit Milch, Kaffee mit Honig, pflanzlichen Kaffee mit Milch usw. Es gibt viele Variationen.

nousnou-iwasaki-myPzH34VYK4-unsplash
espresso

Die Vorteile von Koffein

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass der Koffeinkonsum enorme Vorteile für den Körper bietet. Der Schlüssel zum Glück ist, ihn in Massen zu trinken, im Durchschnitt höchstens drei bis vier Tassen pro Tag. Zu den Vorteilen, die den Koffeinkonsum fördern, gehören unter anderem folgende:

  • Koffein als Nervenstimulans

Die erste positive Wirkung von Koffein besteht darin, dass es das menschliche Nervensystem zu einer stärkeren Konzentration anregt. Für viele Menschen ist es eine Leistungssteigerung. Es wird daher verwendet, um wach zu bleiben, um zu lernen, zu arbeiten und viele Dinge zu tun. Wenn Sie Kaffee in grossen Mengen trinken, ist es normal, dass es Ihnen nicht gelingt, nachts einzuschlafen.

  • Koffein als Substanz, die das Risiko von Lebererkrankungen reduziert

Vielen Studien zufolge wird angenommen, dass Koffein das Risiko verringert, an bestimmten Lebererkrankungen zu erkranken, nämlich an Leberkrebs, Leberzirrhose und alkoholischer Leberzirrhose. Epidemiologische Studien sind zu dem Schluss gekommen, dass das Trinken von mehr als zwei Tassen Kaffee das Risiko von Leberkrebs senken würde. Bei Leberzirrhose und alkoholischer Leberzirrhose haben diejenigen, die mehr Koffein trinken, tendenziell den Vorteil, obwohl es vorzuziehen ist, es in Massen zu konsumieren, um von den anderen Eigenschaften des Koffeins in ihrem wahren Wert zu profitieren. Es sollte auch darauf hingewiesen werden, dass eine Verringerung des Alkoholkonsums eine bessere Vorbeugung gegen alkoholische Leberzirrhose ist als übermässiger Koffeinkonsum. 

  • Koffein verbessert Ihre sportlichen Fähigkeiten

Es ist auch einer der bekanntesten Vorteile von Koffein. Obwohl diese Stärke umstritten ist, haben zahlreiche Studien den Beitrag von Koffein zur Steigerung der Lipolyse und zur Erhaltung der Glykogenspeicher während des Energieverbrauchs hervorgehoben. Als Nervenstimulans hat Koffein auch eine positive Wirkung auf das Adrenalin, wenn es an der Toleranzschwelle des individuellen Körpers eingenommen wird. 

  • Koffein gegen Gallensteine

Auch hier gibt es Kontroversen, aber Studien zeigen den Einfluss von Koffein auf den Schutz vor der Bildung von Gallensteinen. 

Darüber hinaus kam eine andere, an Frauen durchgeführte Studie zu dem Schluss, dass das Risiko einer Cholezystektomie um 25 % verringert wurde. Hier ist ein Verbrauch von umgerechnet mindestens vier Tassen Kaffee pro Tag vorgesehen. Auch bei Männern hilft eine tägliche Einnahme von 300 mg Koffein, sich von Gallenblasenstörungen fernzuhalten. 

  • Koffein gegen bestimmte Krebsarten

Einige Studien kommen auch zu dem Schluss, dass Koffein dazu beitragen kann, das Risiko für Krebs (einschließlich Prostatakrebs) und Alzheimer zu verringern. Und wenn Ihre Koffeinquelle Kaffee ist, bekämpfen die Antioxidantien im Kaffee den mit der Parkinson-Krankheit verbundenen oxidativen Stress. Nichtsdestotrotz ist die Kaffeemenge, die in diesem Vermögenswert enthalten ist, ziemlich hoch. Wir sprechen von einem Minimum von zehn Tassen pro Tag. 

  • Koffein gegen Typ-2-Diabetes

Einige Studien besagen, dass das Trinken grosser Mengen Kaffee das Auftreten von Typ-2-Diabetes verhindern kann. Zusammengefasste Ergebnisse aus mehreren Studien zeigen eine Verringerung des Risikos für Typ-2-Diabetes um etwa 35 %, wenn Sie täglich 6 Tassen Kaffee trinken. Hier müssen Sie die Grösse der Becher berücksichtigen, die in den Studien nicht angegeben ist. Von einer Übertreibung der Dosen kann jedoch nicht die Rede sein. Kaffee und Koffein sind involviert, aber sie sind nicht die einzigen, die diese Risiken reduzieren.

Mit Koffeinkonsum verbundene Risiken

 

Überschuss in allem ist gesundheitsschädlich. Koffein fällt nicht auf. Sie hält Sie bei der Stange, aber sie kann Sie auch verwirren, wenn Sie zu nachsichtig sind. Dennoch gibt es Risikogruppen, bei denen Koffein einen grösseren negativen Einfluss hat. 

Die Hauptnachteile eines Koffeinüberschusses sind Schlaflosigkeit, Unruhe und Ungeduld, beschleunigte Herzfrequenz usw. Um all diese Rückschläge zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Kaffeekonsum so weit wie möglich zu kontrollieren. Wenn Sie mögen, versuchen Sie, sich auf 1- 2 Tassen am Morgen und maximal 1 weitere am Nachmittag zu beschränken. Vermeiden Sie vor allem, spätabends Kaffee oder ein koffeinhaltiges Getränk zu trinken. Möglicherweise können Sie nicht einschlafen. Vermeiden Sie auch, zu süssen Kaffee zu trinken. Das Trinken mehrerer Tassen am Tag kann dazu führen, dass Sie mehr Zucker zu sich nehmen, als Sie benötigen. 

Um Ihren Kaffee richtig geniessen zu können, empfehlen wir Ihnen, die Hinweise auf der Kaffeeverpackung zu lesen. Die Kaffeezubereitung unterscheidet sich von einer Sorte zur anderen. Man könnte sie zu lange oder zu wenig aufheizen lassen. Beginnen Sie mit der Lektüre der Informationen über den Kaffee, um sich ein reales Bild davon zu machen, was Sie konsumieren. Möglicherweise stimmt nicht alles, was der Verkäufer Ihnen sagt. Gewöhnlich fügen sie einige Marketingelemente hinzu, um das Produkt zu verkaufen, ohne dass es wahr ist.

Read more